+49 6251 - 860 3767 info@desire-for-joy.de

Joy 1

Edelstein Facettieren
war noch nie so einfach.
Mehr zur neuen Maschine Joy 1Kontakt

Verwirklichen Sie Ihr Design.

Mit der Facettiermaschine JOY 1 haben Sie als Designer neuer ungewöhnlicher Schliffe die Möglichkeit, sich von der breiten Masse der Schmuckdesigner und Goldschmiede abzusetzen und Ihr eigenes Design zu verwirklichen. Neuen Formen und Kombinationen sind keine Grenzen gesetzt. Mit der Facettiermaschine JOY 1 ist es möglich, Designschliffe einzeln oder in Serie zu schleifen.

Gemacht vom Schleifer für Schleifer.

Nach 30 Jahren Schleiferfahrung (und Ärger über unzureichende Qualität bei kleinen Maschinen sowie nicht mehr lieferbaren Profimaschinen und passenden Ersatzteilen) haben wir uns entschlossen, eine neue Facettiermaschine zu bauen. Die „Joy 1“ ist eine leise Maschine, die problemlos auf jeden Arbeitstisch passt und leicht zu reinigen ist. Sie ist dafür gedacht, einzelne Edelsteine zu schleifen. Sie eignet sich für Goldschmiede und Hobbyschleifer als auch für Profis, die neue, einzigartige Edelsteine schleifen wollen und abseits der Massenproduktion eigene Wege in Design und Schlifftechnik gehen. Die gesamte Maschine ist made in Germany und nach Iso z2006/42/EG zertifiziert. Sonderwünsche sind möglich. Alle Teile sind aus Edelstahl oder eloxiertem Aluminium hergestellt (kein Rost, kein „Festfressen“ von Schleifstaub im Lack). Jede einzelne Maschine wird auf Funktionalität und Genauigkeit getestet.

Facettieren mit Joy 1 ist „kinderleicht“.

Mit der Facettiermaschine Joy 1 kann auch der ungeübte Laie Edelsteine facettieren. Durch die Voreinstellung des Indexes, des Scheifwinkels und der Höhe des Handstückes wird jede eingestellte Facette reproduzierbar geschliffen und später poliert. Es bedarf keinerlei Vorkenntnisse oder langwierige Ausbildung. Selbst Kinder können, mit Anleitung eines Erwachsenen, schöne Ergebnisse erzielen. Fertige Schleifdesigns können aus dem Internet kostenlos heruntergeladen werden, z.B. www.gemologyproject.com oder selber am Rechner mit einer Software www.gemcad.com (ca.100 Euro) kreiert werden. Selbstverständlich braucht es etwas Geduld und ein normales Maß an handwerklichem Geschick. Die Maschine kann problemlos „auf dem Küchentisch“ benutzt werden und nach getaner Arbeit im Regal verstaut werden.

Betriebsanleitung

Spezifikation

Die Besonderheiten dieser Facettiermaschine:

  • Produziert in Deutschland nach den Vorgaben der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
  • Maschinenkörper aus Edelstahl. Gewicht 31 kg: Maschine ist schwingungsarm und sehr leise.
  • Schleifspindel aus Edelstahl ist dreifach kugelgelagert.
  • Die Edelstahlfüße des Handstücks sind mit Bronzeschuhen gegen Verschleiß geschützt.
  • Der Höhenversteller hat eine einstellbare und austauschbare Lagerung.
  • Scheibengeschwindigkeit einstellbar von 0-3000 U/min.
  • Scheibengröße bis 200 mm Durchmesser.
  • Wasserzufuhr punkt- und tropfgenau einstellbar.
  • Das Handstück aus Aluminium und Edelstahl macht eine optische Kontrolle des Schleif und Poliervorganges sehr leicht.
  • Höhenversteller, Indexscheiben und Winkelskala sind lasergraviert.
  • Höheneinsteller ist auf 0,1 mm, Winkelskala aus 0,02° genau einstellbar.
  • Indexscheibe hat einen arretierbaren Feineinsteller.
  • Steinhalter aus Messing mit Arretierungen in verschiedenen Ausführungen werden im Handstück verwindungsfrei verschraubt.
  • Lieferumfang: 1 Schleifmaschine mit Vorschleifeinrichtung, 1 Handstück mit 96 Indexscheibe, 1 Satz Bedienerwerkzeug, 1 Satz Schleifdops in Alublock, Umklebevorrichtung.
  • Mit der Maschine können auch Cabochons geschliffen werden.